Auto verschrotten – Auto Entsorgen – Ihr zuverlässiger Partner für kostenlose Fahrzeugentsorgung
Warum eine fachgerechte Autoverschrottung unverzichtbar ist
Ein altes Auto zu verschrotten ist weit mehr als nur ein Akt der Entsorgung – es ist ein entscheidender Schritt zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. In Deutschland unterliegt die Fahrzeugentsorgung strengen Regeln, die sicherstellen, dass jedes Altfahrzeug sachgemäß behandelt, recycelt und umweltfreundlich entsorgt wird.
Wir helfen Ihnen, Ihr Fahrzeug zu verschrotten, kostenfrei abzuholen und den gesamten Prozess rechtskonform und unkompliziert durchzuführen.
Auto Verschrotten Was zählt als Altfahrzeug?
Ein Altfahrzeug ist jedes Kraftfahrzeug, das nicht mehr genutzt wird und weder verkauft noch instandgesetzt werden kann. Die häufigsten Gründe für die Verschrottung:
- Totalschaden nach Unfall
- Motor- oder Getriebeschaden
- Technisch irreparabel oder wirtschaftlich unrentabel
- Stilllegung über längeren Zeitraum
- Nicht bestandene Hauptuntersuchung (HU)
Sobald ein Fahrzeug nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen ist und keine Wiederverwertung im Sinne eines Weiterverkaufs möglich ist, muss es umweltgerecht entsorgt werden.
Autoverschrotten Ablauf – Schritt für Schritt erklärt
1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Sie nehmen mit uns Kontakt auf – telefonisch, per WhatsApp oder über unser Online-Formular. Wichtig: Senden Sie idealerweise direkt Bilder des Fahrzeugs und den Standort.
2. Abholung vor Ort
Unsere mobilen Schrottabholer kommen direkt zu Ihnen – ob in der Stadt oder auf dem Land. Wir holen Ihr altes Auto kostenlos ab, oftmals noch am selben Tag.
3. Dokumentation und Verwertung
Wir kümmern uns um die Ausstellung des Verwertungsnachweises, der Ihnen bestätigt, dass das Fahrzeug fachgerecht entsorgt wurde. Diesen benötigen Sie für die Abmeldung bei der Zulassungsstelle.
4. Umweltgerechte Demontage und Recycling
In zertifizierten Demontagebetrieben wird Ihr Fahrzeug vollständig zerlegt. Alle gefährlichen Stoffe wie Öl, Bremsflüssigkeit oder Batteriesäure werden entfernt und entsorgt. Wiederverwertbare Materialien wie Stahl, Aluminium, Kupfer oder Kunststoffe gelangen zurück in den Wertstoffkreislauf.
Was kostet es, ein Auto zu verschrotten?
In den meisten Fällen: gar nichts. Die Autoverschrottung ist für Privatpersonen kostenlos, solange das Fahrzeug vollständig ist (Motor, Getriebe, Karosserie vorhanden). Für Fahrzeuge ohne wesentliche Bestandteile kann ein geringer Entsorgungsbeitrag erhoben werden – dies wird jedoch vorab transparent mitgeteilt.
Auto Entsorgen – Vorteile einer professionellen Fahrzeugentsorgung
- Kostenlose Abholung im gesamten Bundesgebiet
- Rechtskonforme Entsorgung gemäß Altfahrzeugverordnung
- Verwertungsnachweis für Ihre Unterlagen
- Schnelle Abwicklung – oft innerhalb von 24 Stunden
- Umweltschutz durch fachgerechte Recyclingprozesse
- Schutz vor Bußgeldern durch Nachweis der ordnungsgemäßen Verschrottung
Auto verschrotten und abmelden – so funktioniert’s
Nach der Verschrottung ist die Abmeldung Ihres Autos unerlässlich. Mit dem von uns ausgestellten Verwertungsnachweis gehen Sie zur Zulassungsstelle und lassen das Fahrzeug offiziell aus dem Verkehr ziehen.
Wichtige Unterlagen:
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Verwertungsnachweis
- Kennzeichen (falls noch nicht abgenommen)
Wir übernehmen auf Wunsch auch die komplette Abmeldung für Sie – unkompliziert und stressfrei.
Kann man Geld für Auto Verschrotten bekommen?
In bestimmten Fällen ist es möglich, noch Geld für das alte Fahrzeug zu erhalten – insbesondere, wenn:
- Noch verwertbare Ersatzteile vorhanden sind
- Das Fahrzeug besonders gefragt ist (z. B. bei Exportmodellen)
- Altmetallpreise besonders hoch stehen
Unsere Fachleute prüfen Ihr Fahrzeug individuell und machen Ihnen ggf. ein Angebot.
Auto verschrotten – Auto Entsorgen Was passiert mit mein Auto?
Nach der Abholung gelangt das Fahrzeug in einen zertifizierten Rücknahmepunkt. Dort erfolgt:
- Demontage aller schadstoffhaltigen Komponenten
- Sortierung und Trennung von Metallen, Kunststoffen, Glas
- Shredderprozesse zur Zerkleinerung des Restmaterials
- Rückführung in industrielle Rohstoffkreisläufe
Bis zu 95 % der Materialien eines Fahrzeugs können heute recycelt werden – ein enormer Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Gesetzliche Grundlage: Die Altfahrzeugverordnung
Die Altfahrzeugverordnung (AltfahrzeugV) regelt seit 2002 in Deutschland die Rücknahme und Entsorgung von Fahrzeugen. Ziel: Eine lückenlose, umweltgerechte und rechtssichere Entsorgung von Altfahrzeugen.
Wichtige Punkte:
- Hersteller sind zur Rücknahme alter Fahrzeuge verpflichtet
- Nur zertifizierte Demontagebetriebe dürfen Fahrzeuge verschrotten
- Fahrzeughalter müssen einen Verwertungsnachweis vorlegen
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite, denn wir arbeiten ausschließlich mit anerkannten Partnern und zertifizierten Recyclinghöfen zusammen.
Auto verschrotten – Auto Entsorgen Welche Fahrzeuge können verschrottet werden?
Wir verschrotten alle Arten von Fahrzeugen, darunter:
- PKW (Benzin, Diesel und Benziner)
- Transporter und Kleinbusse
- Motorräder und Roller
- Wohnmobile und Anhänger
- Nutzfahrzeuge, Baufahrzeuge
- Traktoren
- Gabelstapler und Flurförderzeuge
Egal ob fahrbereit oder nicht – wir finden eine Lösung und übernehmen die Abholung kostenlos.
Jetzt Termin zur kostenlosen Autoverschrottung vereinbaren
Warten Sie nicht, bis Ihr altes Auto auf dem Hof verrottet oder Kosten verursacht. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine schnelle und kostenlose Fahrzeugentsorgung mit Abholung und Verwertungsnachweis.
Wir stehen Ihnen deutschlandweit zur Verfügung – schnell, zuverlässig und rechtssicher.
1. Was kostet die Autoverschrottung?
In der Regel ist die Auto Verschrotten kostenlos, wenn das Fahrzeug vollständig ist (Motor, Getriebe, Karosserie vorhanden). Nur bei fehlenden Hauptkomponenten kann eine geringe Gebühr entstehen. Dies wird im Vorfeld transparent mitgeteilt.
2. Wird das Auto kostenlos abgeholt?
Ja. Wir bieten eine kostenlose Abholung Ihres Fahrzeugs im gesamten Einsatzgebiet an – oft sogar noch am selben Tag. Senden Sie uns einfach Standort und ein paar Fotos.
3. Bekomme ich einen Verwertungsnachweis?
Selbstverständlich. Nach der Verschrottung erhalten Sie von uns einen offiziellen Verwertungsnachweis, der für die Abmeldung bei der Zulassungsstelle erforderlich ist.
4. Muss ich das Auto vorher abmelden?
Nein, das übernehmen wir auf Wunsch für Sie. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug auch selbst nach Erhalt des Verwertungsnachweises abmelden. Wir beraten Sie gerne zum besten Vorgehen.
5. Welche Unterlagen werden für die Verschrottung benötigt?
Für Autoentsorgen benötigen wir in der Regel:
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Die Kfz-Kennzeichen (wenn noch vorhanden) wenn wir für sie Abmelden
6. Kann ich auch ein nicht fahrbereites Auto verschrotten lassen?
Ja. Wir holen auch nicht fahrbereite, beschädigte oder stillgelegte Fahrzeuge durch unseren Abschleppdienst ab – unabhängig vom Zustand oder Standort.
7. Was passiert mit meinem Auto nach der Abholung?
Das Fahrzeug wird in einem zertifizierten Demontagebetrieb:
- umweltgerecht zerlegt,
- von Schadstoffen befreit,
- recycelt (Metalle, Kunststoffe, Glas usw.),
- und der Rest fachgerecht entsorgt.
Bis zu 95 % des Fahrzeugs werden wiederverwertet.
8. Kann ich für mein altes Auto noch Geld bekommen?
In bestimmten Fällen – z. B. bei gefragten Ersatzteilen, hohem Altmetallwert oder besonderen Fahrzeugtypen – kann ein Ankaufspreis möglich sein. Senden Sie uns einfach Bilder und Infos, wir prüfen es individuell.
9. Welche Fahrzeuge können verschrottet werden?
Wir verschrotten:
- PKW (Benzin, Diesel)
- Transporter & Kleinbusse
- Motorräder & Roller
- Wohnmobile & Anhänger
- Nutz- & Baufahrzeuge
- Traktoren und Gabelstapler
10. Wie schnell kann mein Auto abgeholt werden?
In vielen Fällen ist eine Abholung noch am selben oder nächsten Werktag möglich. Je früher Sie uns kontaktieren, desto schneller sind wir bei Ihnen.
Fazit: Ein altes Auto zu verschrotten ist kein bürokratischer Kraftakt, sondern ein sinnvoller, umweltfreundlicher Schritt. Mit einem professionellen Entsorgungspartner an Ihrer Seite sparen Sie Zeit, Nerven und oft auch Geld.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern und Ihr Altfahrzeug schnell, sicher und umweltgerecht entsorgen lassen!